Geo­intelligence

Mit präzisen Geodaten schaffen wir die Grundlage für fundierte Marktentscheidungen. Unsere Analysen identifizieren kurz- und langfristige Trends, erkennen regionale Unterschiede und liefern datengestützte Prognosen. Dies ermöglicht eine bessere Standortwahl, Marktstrategie und Zielgruppenansprache.

Karte mit Datennetz

Die Wohnlagenkarte

Dynamische Bewertung jeder Wohnlage – präzise und aktuell

Die Wohnlagenkarte bietet eine deutschlandweit einzigartige, detaillierte Analyse der regionalen Wohnmarktstrukturen. Mithilfe tagesaktueller Daten bewertet sie Wohnlagen hinsichtlich Attraktivität, Entwicklungspotenzial und Nachfrage. So erhalten Sie eine flächendeckende datenbasierte Entscheidungsgrundlage für Ihre Investitionen.

Wohnlagenkartenausschnitt Berlin

Lagescores

Der Schlüssel zu Standortentscheidungen

Hand, die ein digitales Wachstumsdiagramm mit virtuellen Häusern und wirtschaftlichen Indikatoren analysiert.

Lagescores sind messbare Bewertungen, die die Qualität und Attraktivität eines Standorts auf einen Blick sichtbar machen. Sie kombinieren wichtige Faktoren wie Infrastruktur, kulturelles Angebot und ÖPNV Anbindung zu einer klaren Kennzahl. Mit unseren Lagescores erhalten Sie einen detaillierten Einblick in jeden Standort Deutschlands.

Personas

Präzise Zielgruppenanalyse für den deutschen Immobilienmarkt

Die Personas basieren auf der umfassendsten Markt-Media-Studie Deutschlands und bieten tiefgehende Einblicke in das Konsumverhalten, die Interessen und Soziodemografie der deutschen Bevölkerung. Mithilfe von jährlich aktualisierten Marktforschungsdaten werden spezifische Wohntypen identifiziert, die eine fundierte Zielgruppenansprache und -segmentierung ermöglichen.

Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen zu Geo Intelligence

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Standortanalysen, Wohnlagenkarten und Zielgruppenprofile.

Schreiben Sie uns gerne

Die Wohnlagenkarte wurde vor über 10 Jahren vom IIB Institut entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit der deutschlandweiten Wohnlagen-Community wird sie täglich aktualisiert. Die Karte bietet detaillierte Wohnlagenbewertungen und dient als Grundlage für die automatisierte Objektbewertung. Diese findet sich in Produkten, wie z. B. der Wohnmarktanalyse und dem Wohnmarktbericht, wieder.

Die Wohnlagenkarte ist in Deutschland in ihrer Form einzigartig. Auf Baublockebene genau, bildet Sie eine flächendeckende und dynamische Karte. Für die Bewertung der Wohnlagen werden fünf Lagequalitäten unterschieden. Die grafische Darstellung erfolgt mit einer fünfstufigen Farbskala, die von einfach (gelb) bis top (dunkelrot) reicht. Dadurch können Bewertungen auf Baublockebene präzise abgerufen werden.

Mit dem Snapshot-Tool können hochauflösende Screenshots der Wohnlagenkarte erstellt werden. Diese können für interne Analysen und eigene Recherchen genutzt werden. Für die kommerzielle Nutzung der Wohnlagenkarte kontaktieren Sie uns gerne.

Die Wohnlagenbewertung setzt sich unter anderem aus Basisdaten der Bodenrichtwerte und Soziodemografie sowie aus der IIB-Expertenbewertung durch Vor-Ort- und Luftbildanalysen, Daten zur Infrastruktur, zum Verkehr und zu sozialen Aspekten zusammen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil bei der Berechnung der Wohnlagen ist die Bewertung der Community. 

Die Community besteht aus den Nutzern der Wohnlagenkarte, welche sich aus deutschlandweit vertretenen Immobilien Experten zusammensetzt. Durch ihre Beiträge können wir die Bewertungen der Lagen noch präziser gestalten.

Der Zugang zur Wohnlagenkarte ist ausschließlich für gewerbliche Nutzer vorgesehen. Dennoch besteht die Möglichkeit, über unsere Kooperationspartner, welche Sie auf unserer Webseite finden, Einblick in zahlreiche Produkte zu erhalten, in denen die Wohnlagenkarte integriert ist. 

Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne.

Office Schwetzingen

Bahnhofanlage 3

68723 Schwetzingen

Office Berlin

c/o Unicorn Workspaces

Prinzessinnenstraße 19/20

10969 Berlin

Kontakt

+49 6202 9504910

info@iib-institut.de